Welches Haustier passt zu mir?

Der Wunsch nach einem Haustier ist nicht selten. In Deutschland leben in etwa 45% aller Haushalte pelzige, gefiederte oder auch haarlose Haustiere.

Aber welches Tier passt eigentlich zu mir oder unserer Familie?

Vorab macht es Sinn sich ein paar grundsätzliche und sehr wichtige Fragen zu stellen:

  • Kann ich eine artgerechte Tierhaltung nach dem Tierschutzgesetz gewährleisten?
  • Wieviel Zeit steht mir jeden Tag für ein Haustier zur Verfügung?
  • Kann ich auch für ein Haustier sorgen, wenn sich meine Lebenssituation ändert, z. B. ein Berufswechsel oder Umzug?
  • Wie hoch dürfen die monatlichen Kosten für ein Haustier sein?
  • Stehen  genügend Rücklagen für eine tierärztliche Behandlung zur Verfügung, falls das Tier krank wird?
  • Was geschieht mit dem Haustier wenn ich in den Urlaub fahre?
  • Habe ich ausreichend Platz für das Tier?
  • Wer im Haushalt wünscht sich ein Tier?
  • Bin ich bereit die Pflege zu übernehmen, wenn die Kinder sich nicht mehr kümmern?
  • Habe ich oder ein Familienmitglied Allergien?

Wenn es um die Auswahl des passendes Haustieres wird es schon ein wenig komplexer:

Bin ich sehr aktiv und gerne an der frischen Luft?
Möchte ich mit meinem Tier spielen, es knuddeln oder es lieber nur beobachten?
Wie lange möchte ich für mein Haustier sorgen?

Hund, Katze, Maus?

Doch nicht nur die Auswahl ob Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Vögel oder Fische ist wichtig, sondern auch die Entscheidung welche Rasse es dann sein sollte.

Bevor man ein Haustier adoptiert ist es wichtig sich mit rassentypischen Charaktereigenschaften auseinanderzusetzen, wie Jagdtrieb, Wachsamkeit, Bewegungsdrang usw.
Außerdem die Frage wie aufwändig die Fellpflege sein darf. Ein langhaariges Tier ist im Regelfall aufwändiger zu pflegen als ein kurzhaariges.
Und nicht zuletzt sollte man sich auch schon vor der Anschaffung mit rassenbedingten Erbkrankheiten und Qualzuchtmerkmalen auseinandersetzen.  Nicht selten höre ich in der Praxis: „Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mich nie für diese Rasse entschieden!“ Solch eine Situation ist am Ende nicht nur für den Halter und die betroffene Familie belastend, sondern auch für das Tier, welches gesundheitlich oder psychisch eingeschränkt ist.

Gerne unterstütze ich Euch bei der Auswahl, gebe Euch Ratschläge auf was Ihr bei der Herkunft des Tieres achten solltet und wie ihr den ersten Gesundheitscheck bei der Endauswahl vornehmet.

 

⇒ vereinbare hier Deinen Termin!

 

Mitglied im VDT