Hundesalon – Groomer

 

Tierfriseur Groomer Hundefriseur Hundesalon

 Hundesalon im Pott

 

Gesundheit beginnt mit der richtigen Pflege!

Ich führe in meiner Praxis einen professionellen Hundesalon, in dem ich großen Wert auf eine natürliche Arbeitsweise lege. Die Verwendung von hautschonenden Shampoos und das Frisieren nach gesundheitlichen Aspekten ist für mich selbstverständlich.

Ein gepflegter Hund ist ein gesunder Hund – darum macht  fachgerechte Pflege  nicht nur schön, sondern unterstützt auch die Gesundheit Deines Lieblings!

Regelmäßige Fellpflege beugt Hautproblemen vor, Krallen- und Ohrenpflege verhindert Entzündungen und durch den geschulten Blick erkennen wir frühzeitig mögliche Veränderungen am Tier.

 

Hunde waschen
Professionelle Hundewäsche
nach dem Waschen wird gefönt

Meine Leistungen im Überblick:

  • Gesundheitsorientierte Fellpflege für alle Rassen
  • Waschen, Trocknen, Bürsten,  Entfilzen, Scheren, Schneiden, Trimmen
  • Gründliche Ohrenreinigung & Krallenpflege
  • Kontrolle der Haut und des Fells auf Parasiten, Irritationen oder Verfilzungen
  • Sanfte Pflegeprodukte – auch für empfindliche Hunde
  • Liebevolle Betreuung

Fellarten im Überblick

Chilenischer Foxterrier

Glatthaar / Kurzhaar, wie z. B. Foxterrier, Boxer, Vizsla, Bulldoggen, Dalmatiner usw. haben kurzes glattes Haar, welches einem ständigen Fellwechsel unterliegt. Dieser sollte durch regelmäßiges Herausbürsten abgestorbener Haare unterstützt werden. Zu der Pflege im Salon gehört natürlich auch eine Wäsche, durch die Dreck, Umweltgifte  und alte Hautschuppen aus dem Fell entfernt werden, so dass die Haut wieder besser atmen kann.

Termine: Idealerweise alle 3 – 6 Monate

 

Doxiepoo

Wollhaar, wie es Pudel, Malteser, Yorkshire Terrier, Shi Tzu, Havaneser, Doxiepoo, Doodle usw. haben,   besteht aus  zwei unterschiedliche Haararten. Zum einen das Deckhaar und zum anderen die Wollhaare, die um jedes einzelne Deckhaar herum wachsen. Diese Hunde haben keinen regelmässigen Fellwechsel und häufig keine genetisch vorgegebene Endlänge des Fells. Ihr weiches und feines Fell muss häufig gebürstet, gekämmt, gekürzt  und gewaschen werden, da es schneller verfilzt und Dreck eher hängen bleibt. Das macht die Fellpflege relativ aufwändig.
Im Salon wasche ich Haut und Fell mit individuellen Pflegeprodukten und auch das Fönen, Schneiden und Scheren wird fachgerecht an Haut & Haar angepasst.

Termine Wollhaar:  Vorzugsweise alle 6-8 Wochen

Pomeranian Spitz

Doppelfell ist Fell das aus Deckhaar und Unterwolle besteht, wie es Spitze, Golden Retriever, Collies, Australien Sheppards, Schäferhunde, Labradore oder Berner Sennenhunde haben. Es unterliegt einem regelmäßigen Fellwechsel. Ihre Unterwolle muss ordentlich herausgebürstet werden, um den Glanz des Felles zu erhalten und die Bildung von schlechten Gerüchen zu Verhindern, durch die Entfernung von Dreck und Talg. Nach der Pflege kann die Haut besser atmen und der Hund fühlt sich wieder wohl.

Termine Deppelfell: Am besten alle 4-6 Monate

 

Rauhaardackel

 

Trimmhaar, wie beim Foxterrier, West Highland White Terrier, Rauhaardackel, Schnauzer, Airedale Terrier etc. unterliegt keinem natürlichen Fellwechsel. Tote und abgestorbene Haare müssen aus der Haut entfernt und gezupft werden. Dieses „Zupfen“ wird Trimmen genannt. Das regelmäßige Trimmen ist für die Gesunderhaltung der Haut dieser Rassen, besonders wichtig. Diese Pflege ermöglicht den neuen Haaren zu wachsen und die Haarstruktur bleibt optimal erhalten.

Termine Trimmhaar: Das Trimmen sollte etwa alle 3 Monate gemacht werden

 

Pflege von Senioren
Thalassobad für Hunde Wellness
Thalassobad bei speziellen Hauterkrankungen

 

 

Wichtige Hinweise

  • Hunderassen mit Doppelfell und Trimmfell sollten nicht geschoren werden, da sie dadurch zum Verwollen neigen und die natürliche Schutzfunktion des Fells nicht mehr erhalten bleibt
  • Sollten regelmäßige Termine beim Hundefriseur nicht möglich sein, kann es zu einem Mehraufwand in der Pflege kommen
  • Ist eine Filzschur notwendig, muss das Fell sehr kurz abgeschoren werden. Dies kann u. U. eine besondere Pflege im Nachgang erfordern, wie z. B. Sonnenschutz

Infos zu Hauterkrankungen findet Ihr auf meiner Seite ->Dermatologie

Infos zu Hundeshampoos findet Ihr auf meiner Seite -> Welches Hundeshampoo?

 

Weil Dein Hund mehr als nur schön aussehen soll – er soll sich rundum wohlfühlen!

 

Doxiepoo

 

West Highland White Terrier

 

Pomeranian Spitz

 

Zwergschnauzer

 

Rauhaardackel

 

16 Jahre alter Rauhhaardackel vor und nach dem Trimmen

 

Auch eine Zahnreinigung ist, nach vorheriger Absprache, bei Hunden möglich.
siehe -> Zahnreingung

professionelle Zahnreinigung beim Hund

 

Neben Hunden pflege ich auch Kaninchen, Meerschweinchen und kooperative Katzen.

Tierfriseur, Meerschweinchenfriseur, Kleintierfrieseur

 

Die Einzelheiten besprechen wir gerne persönlich:

⇒ vereinbare hier Deinen Termin!

 

Mitglied im VDT

Hundefriseur Tierfriseur
Ganzheitliche Hundefriseurin

Langhaardackel